MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) 17/19-1

Bereits seit Bestehen der Jugendabteilung bemühte sich die Abteilung um ein MTF. In der Zeit, als Hofen über drei Fahrzeuge verfügte wurde der Wunsch etwas zurückgestellt. Nachdem das TSF-W im April 2005 abgezogen wurde, bekam Hofen ein MTF, Erstzulassung im Februar 2005. Es wird beim Einsatzstichwort Brand 3 mit alarmiert.

Technische Daten:
Hersteller: Volkswagen AG
Typ Bezeichnung: Transporter T4
Funkrufnahme: Florian Stuttgart 17/19-1
Besatzung 1/8
Länge: 6,389 m
Höhe: 2,13 m
Breite inkl. Spiegel: 2,242 m
Zul Gesamtgewicht: 3,2 t
Motor: TDI Dieselmotor
Leistung: 77kW (105 PS)
Beladung: Feuerlöscher

LF-KatS (Löschgruppenfahrzeug) 17/45-1

Unser jüngstes und größtes Mitglied im Fahrzeugbestand wurde im Rahmen der Ersatzbeschaffungen des Bundes für die nach und nach auszumusternden LF-16 des Katastrophenschutzes von der Josef Lentner GmbH auf einem MAN-Fahrgestell aufgebaut.

Hersteller: MAN
Fahrgestell: TGM 13.250 4x4 BL
Zulässiges Gesamtgewicht: 14000 kg
Leistung: 184kw (250 PS)
Aufbau: Josef Lentner GmbH
Besatzung: Löschgruppe (1-8)
Löschwassertank: 1000 l
Hauptpumpe: FPN 10-2000
Sonstige Pumpen: Elektrotauchpumpe TP 4/1, Tragkraftspritze PFPN 10-2000

LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug) 17/42-1

Unser LF 8/6 auf Mercedes-Benz Atego Baujahr 2001. Für die freiwilligen Feuerwehren Stuttgarts wurden 12 LF 8/6 in einer Sammelbestellung angeschafft. Die neuen Fahrzeuge wurden 2002 in Dienst gestellt. Besonderheiten: Alufelgen und Chiptuning. Bei der Beladung durften die Abteilungen neben der Standardbeladung weitere Wünsche äussern.

Hersteller: Mercedes-Benz
Fahrgestell: 815 Atego
Zulässiges Gesamtgewicht: 8100 kg
Leistung: 122kw (152 PS)
Aufbau: Albert Ziegler GmbH & Co.KG
Besatzung: 1+8
Schnellangriff: 50 m Druckschlauch
Löschwassertank: 920 l
Hauptpumpe: FP 8/8
Sonstige Pumpe: Elektrotauchpumpe